In kurz – warum Bio-Müsli von müsli.de
- Bio-Müsli von müsli.de ist einzigartig und wird in Handarbeit hergestellt
- Ideal für eine bewusste Ernährung und wenn du auf deine Gesundheit achtest
- Mit natürlichen Inhaltsstoffen und hoher Nährstoffdichte
- Frei von künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen
- Mit Liebe und Sorgfalt in Deutschland produziert
- Viele zuckerarme Müslis
- Verzichtet auf Gentechnik, chemisches Düngemitteln und Pestizden
- Mit förderlichen Vitaminen und Mineralstoffen
- Im Einklang mit der Natur und von hoher Qualität
- Nachhaltig und umweltfreundlich mit einzigartigem Umweltbeutel für Müslis
- Unterstützung der ökologischen Landwirtschaft und Bio-Bauer:innen
Was steckt im Bio-Müsli von müsli.de
Viele leckere Premium Müslis in Bio-Qualität mit gesunden Zutaten – das ist müsli.de. Neben einer großen Auswahl an Bio-Müsli, könnt ihr auch euer eigenes Müsli in Bio-Qualität mit unserem Mixer
selbst zusammenstellen. Damit bestimmt ihr selbst den Geschmack und z.B. den Zuckergehalt. Zucker ist ein gutes Stichwort: bei müsli.de findet ihr auch viele zuckerarme Bio-Müsli,
mit vielen Ballaststoffen.
Einige von euch mögen es auch knusprig und schokoladig und können sich an unseren speziellen Müslis und Müsli Basismischungen erfreuen,
die im Marktvergleich einen geringen Zuckeranteil haben.
In der Regel bestehen unsere Müslis aus Bio-Getreide ohne Zuckerzusatz und einige kommen sogar ganz ohne Getreide aus,
falls ihr Getreide bzw. Gluten nicht ganz so gut vertragt. Unsere Müslis sind so aufgebaut, dass diese die Energie über einen langen Zeitraum abgeben und deinen Zuckerspiegel nicht so hochkicken.
Viele Sportler nutzen unsere Bio-Müsli für ihre Ernährung.
Bio-Müsli – mehr Power für dich
Die Müslis von müsli.de bestehen aus komplexen Kohlenhydraten, vielen Ballaststoffen und wenig Zucker, dadurch ergibt sich eine langanhaltende und kontinuierliche Abgabe der
Energie (Ballaststoffe verzögern die Aufnahme von Kohlenhydraten ins Blut). Ballaststoffe bleiben länger im Magen und sorgen so für ein erhöhtes Sättigungsgefühl.
Diese tolle Kombination entfaltet die volle Power des Bio-Müsli.
Lass uns Klartext über die Gesundheit sprechen. Zucker schmeckt gut und liefert auch kurzfristig Energie. Wenn dir „nachhaltig gesüßte“ und „quasi -zuckerfreie“ Zutaten und Müslis begegnen,
schaue einmal auf den ausgewiesen Zuckeranteil in der Nährwertangabe. Dies entlarvt so manche Müslis als echte Zuckerbomben, welche z.B. mit Honig gesüßt wurden.
Für den Körper ist Honig, Algavendicksaft, Apfelsaft, Ananassaft, usw. einfach nur Zucker. Das Problem – die Zuckerfalle.
Bei dauerhaften Konsum von zu viel Zucker kann deine Regelung des Blutzuckerspiegels so gestört werden, dass die Krankheit Diabetes mellitus Typ 2 entsteht.
Dies ist eine ernsthafte Stoffwechselstörung und eine Empfehlung zur Prävention dieser Krankheit ist eine ausgewogene Ernährung und reduzierter Zuckerkonsum.
Deshalb geht müsli.de sorgsam mit jeder Art von Zucker um und viele unserer Bio-Müsli sind sogar zuckerarm.
Schmeckt ein Bio-Müsli wirklich besser
Vergleichen wir natürliche Zutaten, die nicht industriell durch Geschmacksverstärker verändert sind und so dein Geschmacksempfinden beeinflussen,
dann schmeckt Bio besser. Das liegt an dem System der ökologischen Landwirtschaft, dies garantiert eine hohe Nährstoffdichte in der Nahrung (deshalb ist z.B.
ökologisch produziertes Obst oft kleiner, aber leckerer) und damit ergibt sich auch ein verbesserter Geschmack. Ein Bio-Müsli hat auch eine Menge an förderlichen Vitaminen und
Mineralstoffen, wie z.B. B-Vitamine und Vitamin E, Zink und Eisen, sowie für den Stoffwechsel wichtige Elektrolyte wie Kalium und Magnesium.
Zutaten aus nachhaltiger und biologischer Landwirtschaft
Mit jedem Bio-Müsli von müsli.de unterstützt du unsere Bio-Bauer:innen, die durch nachhaltige Landwirtschaft
neben guter Nahrung auch einen wichtigen Anteil zur Biodiversität und dem Bodenerhalt beitragen.
Unsere Bio-Müsli kommen in der Regel zwischen 80% – 100% aus regionaler, deutscher Landwirtschaft.
Diese erstklassig produzierten Zutaten garantieren einen guten und frischen Geschmack unserer Müslis.
Werde jetzt auch Müsli-Fan und genieße die Vielfalt an Bio-Müslis von müsli.de.
Mehr als zertifizierte Bio-Qualität
Alle unsere Bio-Zutaten und Bio-Müslis sind zertifiziert und werden streng und regelmäßig kontrolliert.
Deshalb dürfen wir das deutsche Bio-Siegel und das der Europäischen Union führen.
Hervorzuheben ist der hohe Anteil aus regionaler / deutscher Landwirtschaft in unseren Bio-Müslis,
dadurch werden die Anforderungen übertroffen und der Co2 Fußabdruck deutlich gesenkt.
Die Vielfalt der Natur erhalten
Wir können gar nicht oft genug betonen, dass in der biologischen Landwirtschaft auf natürliche Dünger
und den Verzicht auf Genetechnik gesetzt wird.
Oftmals liefern gerade die Bio-Bauer:innen alte und zuvor vergessene Sorten an Getreiden, Obst und
anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Dies ist ein wichtiger Beitrag zur Biodiversität.
Durch Wechsel der Fruchtfolge wird der Boden erhalten und landwirtschaftlich nicht bearbeitete Flächen bieten Lebensraum für Tiere.
Eine Entscheidung für ein Bio-Müsli von müsli.de ist damit auch ein Beitrag zur Biodiversität und zum Tierschutz.
Handwerkskunst – crafted Bio-Müsli
Damit dich ein guter Geschmack erreicht ist es wichtig dein Bio-Müsli immer frisch herzustellen.
Bei uns werden alle Zutaten getrennt in den jeweils richtigen Klimazonen gelagert und regelmäßig frisch
kreiert.
Dies bedarf einer großen Sorgfalt im Umgang mit den Zutaten und beim Herstellungsprozess und wird
ausschließlich von erfahrenden Mitarbeitenden durchgeführt.
Statt aus dem Automaten wird dein Müsli in echter Handwerkskunst „gecraftet“ – verlange in Zukunft
nicht weniger als ein crafted Bio-Müsli.
Die wohl nachhaltigste Müsliverpackung der Welt.
Anfang 2009 sind wir mit unserer ikonischen Müslidose gestartet. Diese ist aufwendig in der Herstellung
und hält dein Bio-Müsli besonders frisch. In der Küche ist diese super dekorativ
und macht auch als Geschenk viel her. Damit ist die Dose ideal um sie
immer wieder aufzufüllen und nicht sofort wegzuwerfen.
Aber wie sieht eine Verpackung für ein Bio-Müsli aus, welche
hauptsächlich zum Transport des Müslis dient.
Der Klassiker ist die Plastiktüte – von einigen liebevoll recyclingfähige Folie genannt.
Schon das Aufreißen der Folie führt manchmal zu einem Ergießen des Müslis auf den Fußboden.
Kunststoff wird jetzt als abbaubar und hergestellt aus nachwachsenden Materialien angeboten.
Unsere Tests haben gezeigt, der Kunststoff lässt sich nicht gut abbauen, aus Nahrung Kunststoff
herzustellen ist unfair und der Co2 Fußabdruck ist eine Katastrophe. Aus unserer Sicht
eine schlechte Idee für ein gutes Bio-Müsli.
Vielleicht Papiertüten – dies ist schon eine gute Idee, aber wir wollten es noch besser machen.
Die Lösung: Wir nehmen zwei Papiertüten in einer. In der der inneren Tüte ist das Papier als
Aromamembran entwickelt und hält so den Geschmack in dem Bio-Müsli und die äußere Tüte dient zur
Stabilisierung und als mechanischer Schutz. Diese Tüte aus 100% Papier hat weniger Material
als eine vergleichbare Dose und ist der Kunststofffolie aus Sicht der Nachhaltigkeit
deutlich überlegen. Deshalb gehört ein gutes Bio-Müsli in unseren
speziellen Umweltbeutel für Müslis.